Arbeitskreissitzungen
Mitgestaltung durch aktive Bürgerbeteiligung
Die aktive Bürgerbeteiligung und ein umfassender Informations- und Erfahrungsaustausch, verbunden mit persönlichen Dialogen, charakterisieren den Dorfentwicklungsprozess auch zukünftig in besonderer Weise.
Auch in der Umsetzungsphase des DE-Plans tagt der Arbeitskreis, in dem nach wie vor alle Interessierten stets willkommen sind, regelmäßig. Aus diesem Grunde wird jeweils eine halbe Stunde vor dem Beginn jeder Sitzung über den DE-Prozess und seinen bisherigen Verlauf informiert.
Zu den Aufgaben des DE-Arbeitskreises und seiner Mitglieder gehören u.a.:
- Eigene Ideen, persönliches Fach- und Erfahrungswissen einzubringen
- Teilnahme an gemeinsamen Treffen und diese gerne mitzugestalten
- Gemeinsame Projektentwicklungen und -konkretisierungen vorzunehmen
- Auf eine gute und gemeinsame Zusammenarbeit aller Ortsteile und Ortschaften zu achten
- Gemeinsam Schwerpunkte zu setzen
- Verbindungen zu den örtlichen Vereinen, Verbänden usw. zu schaffen oder zu halten – sofern möglich/erforderlich
- ggf. auch Ideen für die Öffentlichkeitsarbeit zu entwickeln
Sie haben Interesse, Ihre Ortschaften mitzugestalten und möchten sich in den Dorfentwicklungsprozess einbringen?
Dann wenden Sie sich bitte an die genannten Ansprechpartner für die Dorfregion oder an das Planungsbüro. Sie finden unsere Telefonnummern und Adressen unter der Rubrik
„Kontakt“
auf dieser Seite und unter
„Termine“
das Datum der nächsten Sitzung.
Wir freuen uns auf Ihre Mitarbeit, Ideen und Vorschläge!


Fotos: Zweite Arbeitskreissitzung zur Erstellung des DE-Plans am 15.11.2023
(Fotos: Christiane Sell-Greiser, Foto mit Einverständnis der Anwesenden)